Start Umwelt
Umwelt
Sauberes Wasser ist keine Selbstverständlichkeit
Wasser ist Leben. Wasser ist ein kostbares Gut. Wasser ist in diesen (Hunds-)Tagen gefragter denn je. Wir kühlen uns mit und im Wasser ab,...
CO2-neutrale Energie für Mittelland Molkerei in Suhr
Die Fernwärme Wynenfeld AG (FEWAG) der KVA Buchs und Emmi in Suhr vereinbaren den Bau einer zwei Kilometer langen, unterirdischen Dampfleitung entlang der Bernstrasse....
Natur findet Stadt
Die Stadt Aarau startet dieses Jahr das Projekt «Natur findet Stadt». Sie geht als Vorbild voran und gestaltet eine öffentliche Fläche so, dass sie...
«Wir kämpfen weiter gegen die Treibjagd!»
Verein zum Schutz der bedrohten Wildtiere wird 20 und setzt sich weiterhin gegen die Treibjagd ein
2018 feiert der Verein zum Schutz der bedrohten Wildtiere...
Solarenergie: Weltweiter Boom, Stagnation in der Schweiz
Der Sonnenenergie-Fachverband Swissolar legt zu Jahresbeginn eine erste Einschätzung zur Marktentwicklung 2017 vor. Photovoltaik ist weltweit weiterhin auf Wachstumskurs, während sie in der Schweiz...
Sonnenfahrt – ein Zug mit Solardach
Für die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) spielt die Reduzierung ihres Energiebedarfes und damit ihrer Betriebskosten eine zentrale Rolle. Deshalb beauftragte das Unternehmen die Swiss...
Advent im Naturama
Fabelhafte Geschichten, Jazz beim Mammut und quirlige Frettchen
«Tierische Weihnachten»: so lautet das Naturama-Motto im Advent. Geboten wird ein Spezialprogramm für die ganze Familie mit...
Spass haben, Lernen und Gewinnen
Cooler Sommerplausch für die ganze Familie
Vom 15.7. bis 20.8.2017 dreht sich in der Umwelt Arena Schweiz in Spreitenbach alles um Kinder und ihre Familien....
Der Rothirsch im und ums Haus
Das Pro Natura Zentrum Aletsch stellt den Rothirsch – das Tier des Jahres 2017 – in den Mittelpunkt seiner Mitte Juni eröffneten Saison. Dabei können...
Einfluss des Menschen auf die Biodiversität wird unterschätzt
Mit dem Schwund der Biodiversität stehen mittlerweile viele Tiere und Pflanzen unter ständiger Beobachtung. Leider reichen die Daten nicht sehr weit zurück in die...